Der Mercedes-Benz W126 ist eine Baureihe der Oberklasse, die von September 1979 bis 1992 von Daimler-Benz produziert wurde. Er löste den W116 ab und wurde 1991 (Limousine) bzw. 1992 (Coupé) durch den W140 ersetzt. Der W126 war als viertürige Limousine (interne Bezeichnung: V126 bei der Langversion) und als zweitüriges Coupé (C126) erhältlich.
Hier sind einige wichtige Aspekte des W126:
Design: Das Design des W126 war evolutionär, aber dennoch deutlich moderner als sein Vorgänger. Es legte Wert auf Aerodynamik und bot eine elegante, zeitlose Ästhetik. Design%20des%20Mercedes-Benz%20W126
Motorisierungen: Der W126 war mit einer breiten Palette von Benzin- und Dieselmotoren ausgestattet, von Reihensechszylindern bis hin zu V8-Motoren. Motorisierungen%20des%20Mercedes-Benz%20W126
Ausstattung: Der W126 war für seine luxuriöse Ausstattung bekannt. Er bot Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Lederausstattung, elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung, optional auch ABS und Airbag. Ausstattung%20des%20Mercedes-Benz%20W126
Sicherheitsmerkmale: Der W126 setzte Maßstäbe in der passiven und aktiven Sicherheit. Er war eines der ersten Fahrzeuge mit Airbag und optionalem ABS. Sicherheitsmerkmale%20des%20Mercedes-Benz%20W126
Langversion (V126): Die Langversion bot einen deutlich größeren Fondraum und war besonders bei Chauffeurdiensten beliebt. Mercedes-Benz%20V126%20Langversion
Coupé (C126): Das Coupé zeichnete sich durch sein elegantes und sportliches Design aus und war eine beliebte Alternative zur Limousine. Mercedes-Benz%20C126%20Coupé
Beliebtheit und Sammlerwert: Der W126 erfreute sich großer Beliebtheit und ist heute ein begehrtes Sammlerfahrzeug. Gepflegte Exemplare erzielen hohe Preise. Beliebtheit%20und%20Sammlerwert%20des%20Mercedes-Benz%20W126
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page